Wizardwool auf Facebook
Infinite Menus, Copyright 2006, OpenCube Inc. All Rights Reserved.
 
Onlineshop
Kunden Log In

Über uns


Wizardwool ist ein Familienunternehmen, das die Geschwister Marisa Dobler und Andreas Vetter im Oktober 2004 gegründet haben. Mit Ende 2016 ist Andreas Vetter aus zeitlichen Gründen ausgestiegen, um sich verstärkt seinem Beruf und der Familie zuwenden zu können. Er steht mit seiner Erfahrung in Sachen Wolle als Unterstützung aber weiterhin zur Verfügung.


Marisa Dobler ist der kreative Kopf des Unternehmens. Als Kindergartenpädagogin bringt sie viel Erfahrung beim kreativen Gestalten mit. Marisa steht in direktem Kontakt mit unseren Kunden, kümmert sich um den Versand unserer Produkte und gibt ihre kreativen Ideen gerne in Kursen weiter. Mit unseren Kunden kommuniziert sie über Website und Facebook, wo sie regelmäßig ihre Fotos von neuen, kreativen Ideen postet.

Armin Dobler kümmert sich um die rechtlichen und wirtschaftlichen Bereiche.


Unsere Ziele sind: 

  • Qualität
    Lieferanten wählen wir sorgfältig aus und prüfen sie eingehend. Sämtliche farbigen Materialien sind mit Oekotex Standard 100 (Klasse II) ausgerüstet, teilweise mit dem noch umfassenderen bluesign oder GOTS Standard zertifiziert.

  • Tierschutz
    Uns liegt eine Bestätigung vor, dass unser gesamtes Merinowollangebot  garantiert
    "mulesing free" ist. Bei der Seide setzen wir auf Wildseide (Tussah Seide) - im Gegensatz zur Maulbeerseide (Zuchtseide) dürfen die Raupen schlüpfen, bevor die Seide vom Kokon abgewickelt wird.
  • Kundenzufriedenheit
    Zufriedene Kunden schätzen wir sehr, denn sie empfehlen uns an ihre Freunde und Bekannte weiter.
  • Soziale Verantwortung
    Wir arbeiten bewusst mit der Lebenshilfe Vorarlberg zusammen
  • Nachhaltigkeit
    Wir setzen auf eine Schonung der Ressourcen, indem wir gebrauchte Kartons für Zwischentransporte und Lieferungen an unsere Kunden nützen und einen CO2 neutralen Versand verwenden.

  


Warenkorb

News
Neues von Wizardwool! Gesucht und gefunden - so könnte man unsere Zusammenarbeit mit DHG wohl...